ist die graphische Aufzeichnung von elektrischen Aktivitäten des Herzmuskels während der
verschiedenen Phasen der Herztätigkeit und dient der Diagnostik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z. B.:
-
Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien)
-
Blutdruckveränderungen
-
Beurteilung von Herzgeräuschen
-
Herzbedingten Ohnmachtsanfällen
-
Therapiekontrolle von Herzmedikamenten
und wird zusätzlich auch verwendet zur Diagnose von
-
Krampfanfällen
-
Störungen des Elektrolythaushaltes
-
Überwachung von Risikopatienten vor, während und nach Operationen